Mama Baby Yoga ab Herbst!

Liebe Yoga Mamies!

Wie bereits angekündigt, biete ich ab Herbst eine Fortsetzung des Mama Baby Yoga Kurses im YODA an, allerdings mit geänderter Zeit!! Der Kurs wird nicht mehr am Donnerstag, sondern jeweils am MITTWOCH, von 9:00 bis 10:15 stattfinden. Der Trimesterkurs startet in der zweiten Septemberwoche und wird insgesamt 15mal bis Mitte/Ende Dezember stattfinden. Alle Detailinfos und Preise sind auf meiner Website unter Angebot zu finden!

Der Kurs findet ab 6 angemeldeten Teilnehmerinnen statt – ich würde euch daher bis Sonntag, den 9. September um eine Rückmeldung per sms oder mail ersuchen!

Melonensalat mit Feta

Zutaten

200 g Feta
100 g Wassermelone
100 g Honigmelone
1 Lauchzwiebel
1 handvoll Basilikum und Minze
3 EL Zitronensaft
1 TL Honig
1 EL Olivenöl
Salz, Schwarzer Pfeffer

Die Melonen von der Schale befreien, entkernen, würfeln, den Schafskäse in der gleichen Größe würfeln wie die Melonen und alles in eine Schale geben. Die Kräuter in feine Streifen schneiden und unter den Salat heben. Aus dem Zitronensaft, Honig und Olivenöl, Salz und Pfeffer eine glatte Sauce rühren, über den Salat geben und vorsichtig miteinander vermengen.
Zum Anrichten auf zwei tiefe Teller verteilen und mit Minze ausgarnieren. Schmeckt wunderbar fruchtig und erfrischend zugleich, besonders an heißen Sommertagen! Viel Spass beim Ausprobieren!

 

Summerspecial!!!

An alle meine Lieben, die mich auf meinem Yoga-Weg bzw. Weg zur Ausbildung als Yogalehrerin unterstützen und einfach nur Yoga machen wollen, gibt’s den Sommer über (5. Juli bis inkl. 6 September)  jeden Donnerstag von 9:00 – 10:30 im Yoga and Dance (Haydngasse 10) eine gratis Klasse. Die Stunde ist für alle offen – ob Anfänger oder Fortgeschritten – ob mit Baby oder ohne 😀

Freue mich über euer Feedback und / oder eine freiwillige Spende (quasi als kleiner Beitrag für die Saalmiete), wem’s gefallen hat!

Namaste,

Edith

Es regnet, aber das macht uns gar nichts aus!

Sind früher als geplant wieder nach Hause zurückgekommen. Die spanischen Häuser sind einfach nicht für lange Kaltwetterperioden konzipiert! Und unsere Matea soll ihren Husten auch lieber wieder zu Hause in gewohnter Umgebung auskurieren. Dafür wieder mehr Zeit für Yoga und die Liebsten daheim. Auf ein nächstes Mal!

On the road again…

Nach 2 Tagen Autofahrt und dem einen oder anderen Stopp auf einer Raststation sind wir am Montag gut in Contis Plage angekommen!! Super chilliger Platz – gelegen in einem Naturreservat – aber die französischen Preise und die fehlenden Unterkunftsmöglichkeiten haben uns schon am Mittwoch dazu veranlasst weiter nach San Vicente de la Barquera – in Spanien – zu cruisen. Genießen die Zeit zu dritt; da spielt’s keine Rolle dass das Wetter im Moment noch verrückt spielt ;D

 

Taufe unserer Liebsten

Wir möchten euch allen nochmals danken für die wunderschöne Feier, die tollen Geschenke und dass ihr diesen Tag gemeinsam mit uns verbracht habt!

Alle Fotos von der Taufe gibts hier: Fotos

Alles Liebe,

Andi & Edith & Matea

 

Yoga am Abend

Yoga am Abend richtet sich an alle Menschen, die Ihre Konzentration verbessern, Ihren Körper gesund und fit halten wollen und gleichzeitig eine Quelle der Entspannung in stressigen Zeiten suchen. Durch gezielte Asanas (Körperübungen), Entspannungs- sowie Atemtechniken werden Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und innere Stärke erhöht. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Ein gründliches Aufwärmen aller großen Muskelgruppen sowie eine ausgedehnte Entspannungsphase dürfen natürlich in keiner Einheit fehlen!

Dandayamana Bibhaktapada PaschimotanasanaYoga am Abend

 

Mama Baby Yoga

Geschafft!! Die Zeit der Schwangerschaft ist vorbei – ein neuer Lebensabschnitt mit Baby hat begonnen! Wollt ihr euch nach der vielleicht anstrengenden und zugleich intensiven Zeit der Schwangerschaft wieder mal etwas Gutes tun? Dann ist eine “Mama Baby Yoga” Einheit genau das Richtige für euch! Genießt das Gefühl euren Körper wieder langsam für “euch alleine zu haben” und intensiviert gleichzeitig liebevoll den Kontakt zu eurem Baby in dieser speziellen Yoga Klasse.

Mama Baby Yoga

Mama Baby Yoga

Mama Baby Yoga

 

Für alle, first-time Mama Baby Yoginis:

Alle Mamis: die Mama Baby Yoga Klassen eignen sich ab ca. 4-6 Wochen nach der Geburt (mindestens 6 Wochen nach Kaiserschnitt vergehen lassen) auch super zum wieder einsteigen.

Yoga mit Baby: Wenn ihr mit Baby kommt, könnt ihr euer Kleines natürlich auch mit zum Yoga nehmen. Von wickeln, über stillen bis füttern ist natürlich alles jederzeit erlaubt bzw. möglich! Auch wenn’s vielleicht nicht möglich ist, alle Übungen mitzumachen, ein bissl was geht immer!

Zurück in Form: Yoga allgemein und im speziellen die Übungen in Bauchlage wirken sehr gut rückbildend. Ihr werdet sehen, Yoga kurbelt eure Rückbildung enorm an und schafft gleichzeitig eine kleine Oase für euch!

 

“Das Mama-Baby-Yoga ist sowohl für mich als auch für meine Kleine perfekt. Es bietet mir die Möglichkeit, etwas für mein Wohlbefinden zu tun, ohne einen Babysitter zu benötigen. Es hilft mir, meinen Körper nach der Schwangerschaft wieder zu stärken und meine innere Ruhe zu bewahren. Nebenbei genieße ich es, Erfahrungen und Meinungen mit den anderen Mamas austauschen zu können. Für meine Tochter sind die Yoga-Stunden sehr unterhaltsam, weil sie dort mit gleichaltrigen Babies zusammen ist und es immer etwas zu sehen und zu entdecken gibt. Da bin ich schon mal für einige Zeit uninteressant für sie. Dies gibt mir die Gelegenheit, mich auf die Yoga-Übungen zu konzentrieren und dabei viel Kraft und Energie zu tanken. So werden die Wünsche von uns beiden durch einen einzigen Kurs erfüllt. Von einer Mama-Baby-Yoga Einheit nehmen meine Tochter und ich so viel Harmonie und Ausgeglichenheit mit, dass uns so schnell nichts mehr aus dem Gleichgewicht bringen kann!” (Birgit und Nina, Graz)

Yoga für Schwangere

Die Zeit der Schwangerschaft ist gleichermaßen eine der wundervollsten Erfahrungen wie körperliche und seelische Herausforderung im Leben jeder Frau. Yoga kann zwar schwangerschaftsbedingte Erscheinungen wie Sodbrennen, Rückenschmerzen und/ oder müde Beine nicht verschwinden lassen, mit gezielten Körperstellungen (Asanas) sowie Atemübungen können wir diesen jedoch entgegenwirken und um vieles erträglicher erfahren. Von einigen Übungen ist in der Schwangerschaft jedoch konkret abzuraten – achtsames Üben ist daher wichtiger denn je!

Yoga für Schwangere

 

Für alle, first-time Schwangeren Yoginis:

Bitte erst nach der 12. Woche einsteigen! Lasst es ruhig angehen am Anfang, sprich mit deinem Arzt / deiner Ärztin und hol dir das o.k.

“Yoga in der Schwangerschaft hat mir einfach gut getan. Ich konnte dabei perfekt abschalten, entspannen und fühlte mich nicht nur körperlich ganz nah mit meinem Kind verbunden. Ich konnte in Yoga auch viel Kraft schöpfen –  die optimale Vorbereitung auf die Geburt. Abgesehen vom Wohlbefinden das Schwangerschafts-Yoga in mir auslöste, ist der Austausch mit anderen werdenden Yogini-Mamas eine Bereicherung.” (Kathi, Graz)

“Ich hab bereits vor der Schwangerschaft sehr fleißig Yoga geübt und das während der kompletten Schwangerschaft beibehalten. Müdigkeit, Übelkeit und starke Gewichtszunahme blieben komplett aus und die Atmung trug mich auch durch eine schnelle und problemlose natürliche Geburt. Mediation und Mantras sind für mich auch jetzt als Mutter immer noch ein wunderbares Mittel, um mich und mein Kind auch in stressigeren Stunden zu beruhigen.” (Steffi, Mondsee)